Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— |
hilfe:cloud-ios [2013/05/13 23:29] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Apple iPhone / iPad mit der BürgernetzCloud synchronisieren ====== | ||
+ | **Bei iOS müssen Sie keine weiteren Apps installieren um E-Mail, Kalender und Kontaktesync von der BNMSP-Cloud zu nutzen.** | ||
+ | |||
+ | ===== 1. E-Mail-Postfach einrichten ===== | ||
+ | |||
+ | Gehen Sie in den Menüpunkt **Einstellungen -> Mail, Kontakte, Kalender** | ||
+ | |||
+ | Unter Accounts wählen Sie **"Account hinzufügen"** aus | ||
+ | |||
+ | Dann auf **"Andere"** klicken | ||
+ | |||
+ | Dann auf **"Mail-Account hinzufügen"** klicken und folgende Daten eingeben: | ||
+ | |||
+ | * Name: Vorname Nachname (oder was beliebig anderes) | ||
+ | * E-Mail: Ihre Büergernetz Mailadresse, z.B. max.muster@bnmsp.de | ||
+ | * Kennwort: Ihr POP3-Mailpasswort | ||
+ | * Beschreibung: z.B. BNMSP-Konto | ||
+ | |||
+ | Dann auf **"Weiter"** klicken | ||
+ | |||
+ | Wichtig ist dass die folgende Schaltfläche **"IMAP"** blau hinterlegt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, dann darauf 1x klicken. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Jetzt konfigurieren Sie den **Server für eintreffende E-Mails**: | ||
+ | * Hostname: mail.bnmsp.de | ||
+ | * Benutzername: Der Teil vor dem @-Zeichen ihrer E-Mail-Adresse, z.B. max.muster | ||
+ | * Kennwort: das Kennwort wurde automatisch aus dem vorherigen Menü entnommen, es handlet sich um Ihr POP3-Mailkennwort | ||
+ | \\ | ||
+ | Jetzt konfigurieren Sie den **Server für ausgehende E-Mails:** | ||
+ | * Hostname: mail.bnmsp.de | ||
+ | * Benutzername: Der Teil vor dem @-Zeichen ihrer E-Mail-Adresse, z.B. max.muster | ||
+ | * Kennwort: Ihr POP3-Mailkennwort | ||
+ | |||
+ | Dann auf **"Weiter"** klicken. Ihre Zugangsdaten werden jetzt überprüft. | ||
+ | |||
+ | Im nächsten Menü **"IMAP"** sollten Sie beide Schiebeschalter auf **"ein"** lassen und auf **"Sichern"** klicken. | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **Fertig!** | ||
+ | Sie können nun Ihre E-Mails mit der Apple E-Mail-App abrufen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 2. Kontakte synchronisieren ===== | ||
+ | |||
+ | Gehen Sie in den Menüpunkt **Einstellungen -> Mail, Kontakte, Kalender** | ||
+ | |||
+ | Unter Accounts wählen Sie **"Account hinzufügen"** aus | ||
+ | |||
+ | Dann auf **"Andere"** klicken | ||
+ | |||
+ | Dann unter **"Kontakte"** auf dessen Unterpunkt **"CardDAV-Account hinzufügen"** klicken und folgende Daten eingeben: | ||
+ | * Server: dav.bnmsp.de | ||
+ | * Benutzername Der Teil vor dem @-Zeichen ihrer E-Mail-Adresse, z.B. max.muster | ||
+ | * Kennwort: Ihr POP3-Mailpasswort | ||
+ | * Beschreibung: z.B. Kontakte BNMSP | ||
+ | |||
+ | Dann auf **"erweiterte Einstellungen"** klicken und den Schalter **"SSL"** auf **ein** und den **"Port"** auf **443** einstellen | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **Fertig!** | ||
+ | Sie können nun Ihre Kontakte, die Sie in der Cloud gespeichert haben, über die Apple Kontakte-App abrufen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 3. Kalender synchronisieren ===== | ||
+ | |||
+ | Gehen Sie in den Menüpunkt **Einstellungen -> Mail, Kontakte, Kalender** | ||
+ | |||
+ | Unter Accounts wählen Sie **"Account hinzufügen"** aus | ||
+ | |||
+ | Dann auf **"Andere"** klicken | ||
+ | |||
+ | Dann unter **"Kalender"** auf dessen Unterpunkt **"CalDAV-Account hinzufügen"** klicken und folgende Daten eingeben: | ||
+ | * Server: dav.bnmsp.de | ||
+ | * Benutzername Der Teil vor dem @-Zeichen ihrer E-Mail-Adresse, z.B. max.muster | ||
+ | * Kennwort: Ihr POP3-Mailpasswort | ||
+ | * Beschreibung: z.B. Kalender BNMSP | ||
+ | |||
+ | Dann auf **"erweiterte Einstellungen"** klicken und den Schalter **"SSL"** auf **ein** und den **"Port"** auf **443** einstellen. | ||
+ | |||
+ | Jetzt noch bei **"Account-URL"** folgendes eingeben: | ||
+ | |||
+ | https://dav.bnmsp.de/principals/users/{der Teil vor dem @-Zeichen ihrer E-Mail-Adresse}/ (den / am Ende nicht vergessen!!!) | ||
+ | |||
+ | z.B. https://dav.bnmsp.de/principals/users/max.muster/ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **Fertig!** | ||
+ | Sie können nun Ihre Termine, die Sie in der Cloud gespeichert haben, über die Apple Kalender-App abrufen. |