Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— |
hilfe:isdn_karten [2013/04/17 13:47] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== ISDN-Karten allgemein ====== | ||
+ | |||
+ | **Da der Standard-Zugang nicht mehr zeitgemäß ist, werden die ISDN/Analog-Einwahl seit April 2013 und der Eco-Tarif seit 1.1.2011 nicht mehr angeboten. Daher sind die untenstehenden Angaben nicht mehr relevant**. Den Zugang erlangen Sie stattdessen über [[http://www.bnmsp.de/wiki/wavelink/start|unsere schellere WaveLINK-Technologie]]. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Der Capi-Port** | ||
+ | Es gibt ISDN-Karten, die einen Capi-Port zur Verfügung stellen, wie die AVM Fritz!Card oder andere moderne Adapter. Nach der Installation der firmeneigenen Capi-Treiber stehen Modem-Emulationen zur Verfügung, mit denen alle gängigen Dienste (Terminal, Internet, Fax, BTX usw.) wie gewohnt benutzt werden können. Auch das DFÜ-Netzwerk unter Windows 9x kann diese Emulationen benutzen, um eine Internetverbindung aufzubauen. | ||
+ | |||
+ | * Stellt die Treiber-Software auch einen WAN-NDIS-Port/Treiber zur Verfügung, so ist dieser anstelle des DFÜ-Adapters mit dem entsprechenden Protokoll zu bevorzugen. | ||
+ | * Der AVM Capiport für Win95 arbeitet mit vielen Karten zusammen. Die neuesten Treiber können Sie kostenlos bei [[http://www.avm.de/|AVM]] herunterladen. | ||
+ | * Auch die GERDES Power-Capi kann kostenlos bei [[http://www.gerdes.de/|GERDES]] heruntergeladen werden und ist ein Universal-Treiber, der mit Karten beliebiger Hersteller läuft. | ||
+ | * Alle Hersteller legen ihrer ISDN-Hardware mittlerweile umfangreiche Software-Pakete mit entsprechenden Treibern bei, sodaß man kaum noch auf Fremdprodukte zugreifen muß. | ||
+ | |||