Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— |
hilfe:mail_outlook_portaenderung [2011/02/26 15:30] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Portänderung Outlook SMTP ====== | ||
+ | |||
+ | Wegen der Gefahr der unbeabsichtigten Versendung von SPAM | ||
+ | wurde ab dem 4. Mai 2010 der Port 25 für ausgehende E-Mails | ||
+ | gesperrt. Daher ist es erforderlich bei der Verwendung von | ||
+ | E-Mail-Programmen wie Outlook den SMTP-Port von 25 auf | ||
+ | 587 umzustellen. Für einige Provider (Yahoo, GMX) ist bei | ||
+ | Verschlüsselungswahl SSL auch der Port 465 richtig. | ||
+ | |||
+ | Dazu hier eine Kurzanleitung mit Bildern: | ||
+ | |||
+ | {{:hilfe:mail_outlook_portaenderung:outlook_smtp_port_01.jpg|}} | ||
+ | |||
+ | {{:hilfe:mail_outlook_portaenderung:outlook_smtp_port_02.jpg|}} | ||
+ | |||
+ | {{:hilfe:mail_outlook_portaenderung:outlook_smtp_port_03.jpg|}} | ||
+ | |||
+ | {{:hilfe:mail_outlook_portaenderung:outlook_smtp_port_04.jpg|}}\\ | ||
+ | Benutzername und Kennwort sind dieselben, die Sie beim Eingangsserver | ||
+ | verwenden. | ||
+ | |||
+ | {{:hilfe:mail_outlook_portaenderung:outlook_smtp_port_05.jpg|}}\\ | ||
+ | Der Haken bei „Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung“ | ||
+ | ist zwingend erforderlich. | ||
+ | |||