2012-12-16 Wartungsarbeiten in Nantenbach am 17.12.2012
Für die Zeit von voraussichtlich 16 Uhr bis 17 Uhr werden bei den
Nantenbacher Einstiegen bnmsp-43 und bnmsp-43b Wartungsarbeiten
durchgeführt. In diesem Zeitraum werden die Einstiege nicht
erreichbar sein.
2012-12-04 bnmsp-42 wieder bedingt nutzbar
Die am 1.12.2012 geäußerte Bitte, nicht auf den Einstieg bnmsp-42
einzubuchen, kann gelockert werden. Durch eine Änderung
in der Konfiguration des betreffenden Routers läuft bnmsp-42 jetzt
wieder weitgehend störungsfrei. Dennoch kann es vornehmlich abends,
wenn vermehrte Nutzung auftritt, zu Problemen kommen. Nutzen Sie dann
nach eigenem Ermessen andere Einstiege, die Ihr Einwahl-Router erreichen
kann.
Noch eine Bitte: Wenn Sie eigene Accesspoints zur WLAN-Verteilung im Haus
nutzen, sorgen Sie bitte dafür, dass die betreffenden Router möglichst
weit entfernt vom Einwahlrouter aufgestellt sind und auf einem Kanal
senden, der mindestens 3 Kanäle vom Kanal des benutzten Bürgernetz-Einstiegs
entfernt liegt. Sonst beeinträchtigen Sie Ihre eigene
Übertragungsgeschwindigkeit und die anderer Mitglieder auf demselben
Einstieg.
2012-12-01 Leistungsabfall bnmsp-42 in Neuendorf
Die Erweiterung unseres Angebots WaveLINK 3.0 für Neuendorf
wurde am 24.11.2012 erfolgreich durchgeführt.
Obwohl bei den Arbeiten keine Änderung am Einstieg bnmsp-42
vorgenommen wurde, sendet die entsprechende Antenne nach dem
Wiederaufstellen des Mastes leider nicht mehr in der gewohnten
Stärke. Der Einstieg bnmsp-42 verkraftet daher nur noch ca.
3 bis 4 Mitglieder. Ein Reparaturversuch am 1.12.2012
brachte leider keinen Erfolg. Wir haben deshalb die meisten Mitglieder
dieses Einstiegs auf andere Einstiege in ihrem Sichtbereich umgezogen.
Es kann sein, dass die Performance in einigen Fällen nicht ganz optimal
ist. Wir bitten, das für eine Übergangszeit in Kauf zu nehmen. Vor allem
bitten wir, in der nächsten Zeit nicht auf den Einstieg bnmsp-42
einzubuchen, damit die wenigen Mitglieder, die keinen anderen Einstieg
sehen, weiterhin ihren Internetzugang nutzen können.
2012-11-24 Großumbau Neuendorf erfolgreich umgesetzt
Was lange währt… Wie angekündigt wurden heute, am 24.11. in der Zeit von
9:30 Uhr bis 18:00 Uhr die Antennen und Router umgebaut und die Anbindung
an das schnelle
WaveLINK 3.0 für Neuendorf realisiert. Interessenten für
die schnelle Internetverbindung
10 MBit/s Down- und Up-load finden alles
Wissenswerte unter:
Wavelink-Einstiege und
Innovationen.
Dank an alle Helfer, die heute für die Umsetzung ihre Zeit geopfert haben.
Betrüblich ist dagegen, wenn man sich über die Hotline übelste
Beschimpfungen anhören muss. Die Mitteilung über die heutigen Arbeiten
stand schließlich eine ganze Woche hier.
2012-11-16 Einrichtung von WaveLINK 3.0 in Neuendorf Samstag, 24.11.
! ! ! Neuer Termin ! ! ! 24. November 2012 ! ! ! dritter Anlauf ! ! !
Ab ca. 10 Uhr werden auf bzw. im Rathaus Neuendorf Antennen
und Geräte ausgetauscht. Insbesondere wird zusätzlich die Einrichtung
von
WaveLINK 3.0 realisiert. Daher muss für alle Mitglieder in den
Ortsbereichen Neuendorf, Nantenbach, Steinbach und Langenprozelten für
den ganzen Tag mit Abschaltungen gerechnet werden.
Betroffen sind die Einstiege bnmsp-21, 21b, 41, 42, 42b, 43, 43b,
44, 45, 46, 46b.
Neu eingerichtet werden die WaveLINK 3.0-Einstiege bnmsp-5.41s, 5.41w,
5.41n und 5.42.
Zu den neuen WaveLINK 3.0-Einstiegen:
Wavelink-Einstiege
und
Innovationen.
2012-11-10 Umbau Neuendorf erneut verschoben
Sorry, der für den 10.11.2012 geplante Umbau Rathaus Neuendorf, musste
erneut wegen der herrschenden Wetterbedingungen auf einen späteren
Termin verschoben werden.
Wir hatten gerade auf dem Silo in Steinbach mit den Arbeiten begonnen,
als der Regen, der sich dann zum Dauerregen auswuchs, einsetzte. Die nötigsten
Arbeiten auf dem Silo (Montage einer neuen HV-Antenne für den Link
Silo-Neuendorf haben wir trotz des Regens noch fertiggestellt und auch
noch eine Anpassung unterm Dach im Rathaus Neuendorf vorgenommen.
Damit konnten die geplanten WaveLINK 3.0-Einstiege für Neuendorf leider noch
nicht in Betrieb genommen werden. Eine Benachrichtigung für einen neuen
Termin erfolgt rechtzeitig.
2012-11-12: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung (7./2012)
am
Montag, 12.11.2012 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
2012-11-02 Einrichtung von WaveLINK 3.0 in Neuendorf Samstag, 10.11.
! ! ! Neuer Termin ! ! !
Ab ca. 10 Uhr werden auf bzw. im Rathaus Neuendorf Antennen
und Geräte ausgetauscht. Insbesondere wird zusätzlich die Einrichtung
von
WaveLINK 3.0 realisiert. Daher muss für alle Mitglieder in den
Ortsbereichen Neuendorf, Nantenbach, Steinbach und Langenprozelten für
den ganzen Tag mit Abschaltungen gerechnet werden.
Betroffen sind die Einstiege bnmsp-21, 21b, 41, 42, 42b, 43, 43b,
44, 45, 46, 46b.
Neu eingerichtet werden die WaveLINK 3.0-Einstiege bnmsp-5.41s, 5.41w,
5.41n und 5.42.
Zu den neuen WaveLINK 3.0-Einstiegen:
Wavelink-Einstiege
und
Innovationen.
2012-10-27 Umbau Neuendorf verschoben
Der für den 27.10.2012 geplante Umbau Rathaus Neuendorf ist wegen der
zum geplanten Zeitpunkt herrschenden Wetterbedingungen auf einen
späteren Termin verschoben worden. Eine neue Benachrichtigung
erfolgt rechtzeitig.
2012-10-20 Einrichtung von WaveLINK 3.0 in Neuendorf Samstag, 27.10.
Ab ca. 10 Uhr werden auf bzw. im Rathaus Neuendorf Antennen
und Geräte ausgetauscht. Insbesondere wird zusätzlich die Einrichtung
von
WaveLINK 3.0 realisiert. Daher muss für alle Mitglieder in den
Ortsbereichen Neuendorf, Nantenbach, Steinbach und Langenprozelten für
den ganzen Tag mit Abschaltungen gerechnet werden.
Betroffen sind die Einstiege bnmsp-21, 21b, 41, 42, 42b, 43, 43b,
44, 45, 46, 46b.
Neu eingerichtet werden die WaveLINK 3.0-Einstiege bnmsp-5.41s, 5.41w,
5.41n und 5.42.
Zu den neuen WaveLINK 3.0-Einstiegen:
Wavelink-Einstiege
und
Innovationen.
2012-09-14: EINLADUNG
zur Jahreshauptversammlung des FÖRDER- und TRÄGERvereins Bürgernetze Main-Spessart e.V.
Tagesordnung:
19:00 Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung des FÖRDERvereins
Bürgernetze Main-Spessart
Bericht der 1. Vorsitzenden Xenia Scherf
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Neuwahlen
Ausblick 2013 und Sonstiges
19:45 Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung des TRÄGERvereins
Bürgernetze Main-Spessart
Bericht des 1. Vorsitzenden Jürgen Kraft
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Neuwahlen
Ehrungen
Ausblick 2013 und Sonstiges
Vortrag von Simon Lichtinghagen „BNMSP-Cloud - Daten auf Smartphone, Tablet und PC auf einem Stand halten“
Die Veranstaltung ist öffentlich.
Anträge zur Tagesordnung der Jahreshauptversammlung sind bis spätestens
05.10.2012
bei den 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen.
Diese Jahreshauptversammlung findet erstmalig außerhalb unserer Landkreisgrenzen statt. Wir haben aus Hopferstadt, einem Nachbarort von Oberickelsheim, auch viele Mitglieder und möchten diesen auch mal den einfachen Besuch einer Jahreshauptversammlung ermöglichen. Bei entsprechender Nachfrage organisieren wir für Interessenten und Mitglieder aus dem Landkreis Main-Spessart einen Bustransfer nach Oberickelsheim im Landkreis Ochsenfurt. Die Fahrzeit beträgt etwa eine Stunde. Anmeldungen schickt Ihr bitte bis 30.09.12 per Mail an unser Büro.
Wir möchten uns bei euch im Namen des gesamten Vorstands für euer
Vertrauen und die Treue zum Verein bedanken.
gez.
Xenia Scherf
1. Vorsitzende Förderverein Bürgernetze Main-Spessart e.V.
Jürgen Kraft
1. Vorsitzender Trägerverein Bürgernetze Main-Spessart e.V.
14.09.2012
2012-07-20: Vorankündigung der Jahreshauptversammlung (JHV) 2012
Damit sich unsere Mitglieder bereits jetzt darauf einstellen
können, teilen wir mit, dass in diesem Jahr die JHV früher als sonst
und dieses Mal
im Raum Hopferstadt durchgeführt wird. Das ist auch
dadurch begründet, dass wir dort derzeit größere Änderungen zur
Verbesserung der Zuverlässigkeit unternehmen, die wir auf der JHV näher
erläutern wollen. Dass es dort im Moment manchmal nicht ganz rund läuft,
hängt mit den derzeitigen Arbeiten zusammen. Wir bitten deshalb um etwas
Nachsicht.
Die Jahreshauptversammlung der Bürgernetze Main-Spessart findet statt am
19. Oktober 2012 um 19 Uhr im Gasthaus
Zum Rappen
in Oberickelsheim
(Anfahrtskizze).
2012-09-10: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am
Montag, 10.09.2012 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
2012-07-19: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am
Donnerstag, 19.07.2012 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
Geänderte Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Die Geschäftstelle ist nun an folgenden Tagen
Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 - 12.00
besetzt.
2012-07-14 Wartungsarbeiten Samstag, 14.07.
Ab ca. 10 Uhr werden auf bzw. in der Realschule in Lohr Antennen
und Geräte ausgetauscht. Daher muss für die Einstiege bnmsp-14,
bnmsp-14b und bnmsp-14c für einige Zeit mit Abschaltungen
gerechnet werden.
Nähere Angaben dazu auch unter
Wavelink-Einstiege
2012-06-07: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am
Montag, 11.06.2012 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
2012-05-13 Wartungsarbeiten Mailserver
Am heutigen Sonntag ab 12 Uhr werden wir in einer größeren
Wartungsaktion unseren Mailserver aktualisieren. Dabei werden
in dieser Zeit keine Mails empfangen oder versendet. Es gehen
aber keine Mails verloren, alle Sende-Aufträge werden gepuffert.
2012-05-04: Bürgernetze Main-Spessart gehen ans Glas
Am Freitag ist es so weit: Unser Glasfaser-Anschluss mit symmetrischen
100MBit/s Bandbreite wird am Freitag um 10 Uhr geschaltet. Danach werden
wir anfangen, alle Dienste auf die neue Leitung umzuziehen. Daher wird es
im Laufe des Freitags bei fast allen unseren Diensten zu kurzen Ausfällen
kommen. Wir bitten das zu entschuldigen. Ein
Bildbericht
gibt Auskunft über die Aktion.
2012-05-03: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am
Donnerstag, 03.05.2012 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
2012-04-20 Wartungsarbeiten Freitag bis Sonntag, 20.04. bis 22.04.
Am Wochenende werden Wartungsarbeiten an mehreren Servern vorgenommen.
Dadurch kann es zu vorübergehenden Ausfällen einzelner Dienste kommen
(u.a. Namensauflösung, Mail, Homepages, Domains, Webmailer).
2012-04-14 Wartungs- und Änderungsarbeiten wurden abgeschlossen.
Die für den 13. und 14. April angekündigten Arbeiten sind für dieses
Wochenende abgeschlossen. Einige kürzere Abschaltungen dürften die
meisten Mitglieder kaum bemerkt haben.
2012-04-12 Wartungsarbeiten am Freitag, den 13.4 und Samstag,
den 14.4.2012
Am Freitag und Samstag werden Wartungs- und Änderungsarbeiten
an mehreren Einstiegen vorgenommen. Dadurch kann es zu
vorübergehenden Abschaltungen einzelner Einstiege kommen.
Betroffen sind Einstiege im Raum Lohr, Sendelbach, Pflochsbach
und Rodenbach.
2012-04-05: Bürgernetze Main-Spessart gehen ans Glas
Am 27.03.2012 wurden die Vorarbeiten für den Glasfaseranschluss
der Bürgernetze Main-Spessart durchgeführt und am 4.4.2012
wurde die Glasfaser in einer aufwändigen Aktion in unserem
Serverraum angeschlossen. Eine
Fotoserie
gibt Auskunft über die Aktion. Die Freischaltung erfolgt im Mai
2012. Durch den erhöhten Datendurchsatz werden Download und Upload
noch schneller. Auch in Hochlastzeiten wird Wavelink zuverlässiger.
2012-03-29: Bürgernetze Main-Spessart gehen ans Glas
Am 27.3.2012 wurden die Vorarbeiten für den Glasfaseranschluss der
Bürgernetze Main-Spessart durchgeführt. Eine
Fotoserie
gibt Auskunft über die Aktion. Die Freischaltung erfolgt im Mai
2012. Durch den erhöhten Datendurchsatz werden Download und Upload
noch schneller. Auch in Hochlastzeiten wird Wavelink zuverlässiger
für unsere Mitglieder.
2012-03-08: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am
Donnerstag, 08.03.2012 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
2012-01-09: Der Einstieg bnmsp-31 hat wieder volle Leistung.
In den letzten Tagen war es für mehrere Mitglieder, besonders in
Rodenbach, nicht mehr möglich, eine Verbindung zu unserem Einstieg
bnmsp-31 in Pflochsbach aufzubauen. Einigen haben wir geraten auf
einen anderen Einstieg (das war meistens der Einstieg bnmsp-31c)
einzubuchen, andere Mitglieder haben wir von uns aus umgestellt.
Seit dem 9.1.2012 sendet bnmsp-31 wieder mit der gewohnten Sendeleistung.
Wer auf dem Einstieg bnmsp-31c eine schlechtere Verbindung
hat, als vorher auf bnmsp-31, kann jetzt gerne auch wieder auf die
bisherige Einstellung zurückgehen.
2012-01-10: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am
Dienstag, 10.01.2012 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
Die Verwaltung macht Urlaub
Das Büro ist deshalb in der Zeit vom 22.12.11 bis 13.01.12 nicht
besetzt. Bei technischen Problemen benutzen Sie bitte unser
Kontakt-Formular oder senden ein Fax an 09351/600421. In dringenden
Fällen erreichen Sie uns auch über unsere Hotline unter 09352/603376.
Sie erreichen die Geschäftsstelle wieder ab dem 16.01.11 zu den üblichen
Bürozeiten MO/DI/DO/FR von 8.30 - 11.30.