2010-11-12 Vorankündigung: Abschaltung der ECO-Einwahl am 30.12.2010!
Zuletzt haben nur noch vereinzelt Mitglieder die sogenannte ECO-Einwahl genutzt.
Wegen der hohen monatlichen Kosten trägt sich der Modem- und ISDN-Zugang unter der
Sonderrufnummer 0193055 schon lange nicht mehr.
Daher müssen wir unsere ECO-Einwahl Ende 2010 abschalten.
Wir werden die Nutzer dieses Dienstes in den nächsten Tagen auch noch per E-Mail mit
weiteren Informationen versorgen.
Die Standard-Einwahl unter der Rufnummer 09352/601510 wird auch
weiterhin per Modem und ISDN erreichbar sein.
2010-12-15: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am
Mittwoch, 15.12.2010 um 19:30 Uhr
eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
2010-11-23: Ausfälle wegen Wartung
An unserem Server-Standort in Nürnberg werden wir am morgigen Dienstag
eine Umkonfiguration vornehmen. Daher werden folgende Dienste zwischen
16:00 und 20:00 Uhr zeitweise nicht funktionieren:
2010-11-19 Schlechte Verbindung, was tun?
Was kann jedes Mitglied selbst zur Verbesserung seiner
Verbindung zum Bürgernetz tun? Den Inhalt des Vortrags
bei der Jahreshauptversammlung über die Möglichkeiten
dazu finden Sie auch hier im Wiki als PDF zum Herunterladen
unter „Hilfe“ → „Wavelink“ oder direkt unter folgendem Link:
optimieren_der_wlan_verbindung.pdf
2010-11-19: EINLADUNG
zur Jahreshauptversammlung des FÖRDER- und TRÄGERvereins Bürgernetze Main-Spessart e.V.
Tagesordnung:
19:00 Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung des FÖRDERvereins
Bürgernetze Main-Spessart
Bericht der 1. Vorsitzenden Xenia Scherf
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Neuwahlen
Ausblick 2011 und Sonstiges
19:45 Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung des TRÄGERvereins
Bürgernetze Main-Spessart
Bericht des 1. Vorsitzenden Jürgen Kraft
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Neuwahlen
Ehrungen
Ausblick 2011 und Sonstiges
Anschließend Weihnachtsfeier !!! Für leibliches Wohl ist gesorgt!!!
Die Veranstaltung ist öffentlich.
Anträge zur Tagesordnung der Jahreshauptversammlung sind bis spätestens
12.11.2010
bei den 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen.
Wir möchten uns bei euch im Namen des gesamten Vorstands für euer
Vertrauen und die Treue zum Verein bedanken.
gez.
Xenia Scherf 1. Vorsitzende Förderverein Bürgernetze Main-Spessart e.V.
Jürgen Kraft 1. Vorsitzender Trägerverein Bürgernetze Main-Spessart e.V.
17.10.2010
2010-11-08: Neues Zertifikat für Webmail
Wir haben soeben ein neues SSL-Zertifikat für unseren Webmailer installiert.
Bitte beachten Sie, dass Sie nun eine Sicherheitswarnung bekommen, wenn Sie
den Webmailer über den veralteten Link
imp.bnmsp.de aufrufen, da
das Zertifikat nur für
www.bnmsp.de gültig ist.
Bitte passen Sie ihre Favoriten an und verwenden Sie nur noch den
aktuellen Aufruf unter
webmail.
2010-10-26: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am
Dienstag, 26.10.2010 um 19:30 Uhr
eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
Die Verwaltung macht Urlaub
Das Büro ist deshalb in der Zeit vom 01.10.10 bis 12.10.10 nicht
besetzt. Bei technischen Problemen benutzen Sie bitte unser
Kontakt-Formular oder senden ein Fax an 09351/600421. In dringenden
Fällen erreichen Sie uns auch über unsere Hotline unter 09352/603376.
Sie erreichen die Geschäftsstelle wieder ab dem 14.10.10 zu den üblichen
Bürozeiten MO/DI/DO/FR von 8.30 - 11.30.
2010-09-21: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am
Dienstag, 21.09.2010 um 19:30 Uhr
eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
Die Verwaltung macht Urlaub
Das Büro ist deshalb in der Zeit von 2010-07-27 bis 2010-08-27 nicht
besetzt. Bei technischen Problemen benutzen Sie bitte unser
Kontakt-Formular oder senden ein Fax an 09351/600421. In dringenden
Fällen erreichen Sie uns auch über unsere Hotline unter 09352/603376.
Sie erreichen die Geschäftsstelle wieder ab 2010-08-30 zu den üblichen
Bürozeiten MO/DI/DO/FR von 8.30 - 11.30.
Öffentliche Vorstandssitzung am 03.08.2010
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am Dienstag, 2010-08-03 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
Öffentliche Vorstandssitzung am 29.06.2010
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am Dienstag, den 29.06.2010 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet in Nick's Dorfschänke in Neuendorf statt.
Die Gaststätte ist relativ einfach zu finden, von Lohr oder
Gemünden kommend auf der „alten“ B26 bis zum Friedhof fahren.
Anfahrtsbeschreibung
2010-06-06: Zweiter OSPF-Ring geschlossen
Am 5.6.2010 haben wir unseren zweiten OSPF-Ring geschlossen.
Ring 1 besteht schon seit November 2009. Anlagestraße -
Alm - Silo Steinbach - Rathaus Neuendorf - Realschule Lohr -
Anlagestraße.
Ring 2 jetzt neu Alm - Pflochsbach 2 - Rodenbach 2 -
Rodenbach 1 - Pflochsbach 1 -Wombach - Realschule Lohr -
Rathaus Neuendorf - Silo Steinbach - Alm.
Damit ergibt sich insbesondere auch für den Raum Pflochsbach -
Rodenbach eine stabilere Verbindung. Sollten einzelne
Strecken mal ausfallen, wird die Versorgung zwischenzeitig
automatisch, ohne erkennbare Unterbrechung, über einen
anderen Weg sichergestellt.
2010-05-28: Der Nionet-Client für Windows wird
nicht mehr weiterentwickelt.
Das Zertifikat für den Nionet-Client ist am 28.5.2010
ausgelaufen und wird nicht erneuert. Daher ist eine
Verbindung zu Wavelink seit dem 28.5. nur noch über einen
Linksys-Router mit Nionet-Firmware möglich.
2010-05-15: Umbauarbeiten Strecke
Realschule-Wombach-Pflochsbach1-Rodenbach1
Am Samstag, dem 15. Mai 2010, werden vormittags, voraussichtlich
in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr, Anlagen in den Standorten
Wombach, Pflochsbach1 und Rodenbach1 umgebaut. Während dieser Arbeiten
sind die Einstiege bnmsp-15, bnmsp-31 und bnmsp-32 vorübergehend
nicht erreichbar. Es handelt sich dabei um vorbereitende Maßnahmen
für die geplante Errichtung unseres zweiten OSPF-Rings
Anlagestraße - Realschule - Wombach - Pflochsbach1 - Rodenbach1 -
Rodenbach2 - Pflochsbach2 -Alm - Anlagestraße.
Die Arbeiten wurden gestern, am 15.05. zur Mittagszeit erfolgreich beendet.
Insbesondere beim Einstieg bnmsp-15 wird seitdem eine wesentlich
bessere Übertragungsrate beobachtet.
Öffentliche Vorstandssitzung am 11.05.2010
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am Dienstag, den 11.05.2010 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
2010-05-04: Unterbindung von Spam-Versand
Aufgrund des vermehrten (unabsichtlichen) SPAM-Versandes
einzelner Mitglieder ist das Versenden von Mails über fremde
Mail-Server auf dem Standard
SMTP-Port 25 nicht mehr möglich.
Bitte verwenden Sie zum Versenden von Mails unseren Mailserver
mail.bnmsp.de oder konfigurieren Sie Ihr Mail-Programm so um,
dass Mails über den sogenannten Mail-Submission-Port 587
versendet werden.
Details erklärt die Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Mail_Transfer_Protocol
Wie Sie auf Ihrem Rechner die Einstellung ändern können, entnehmen Sie
bitte der Hilfe ihres Mailprogramms. Für populäre Mail-Programme werden
wir entsprechende Anleitungen auf unseren Hilfeseiten bereitstellen.
Hier die Anleitungen für
Thunderbird: Portänderung Thunderbird
Outlook: Portänderung Outlook SMTP
news
25.04.10: Bürgernetzverein präsentierte sich auf der MSP-Expo 2010
Vom 22.4 bis 25.4.2010 präsentierte sich der Bürgernetzverein auf der MSP-Expo
MSP-Expo in Lohr.
Wie schon in den vergangenen Jahren waren wir mit einem eigenen Messestand im
Jugendzelt Dome Halle F (direkt neben dem Haupteingang) vertreten.
Über unsere
LiveCam konnte das Geschehen auf der Aktionsbühne mitverfolgt werden.
Impressionen von der letzten MSP-Expo 2010 (Fotoalbum)
2010-04-08: Wartungsarbeiten Zentral-Router
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (7.4. auf 8.4.) wurde unser zentraler Einwahlserver in Lohr erneuert.
Jetzt sollte das Nionet deutlich schneller arbeiten – die neue Hardware hat viel mehr Dampf.
news
21.04.10: Bürgernetzverein präsentiert sich auf der MSP-Expo 2010
Vom 22.4 bis 25.4.2010 präsentiert sich der Bürgernetzverein auf der MSP-Expo
MSP-Expo in Lohr.
Wie schon in den vergangenen Jahren sind wir mit einem eigenen Messestand im
Jugendzelt Dome Halle F (direkt neben dem Haupteingang) vertreten.
Über unsere
LiveCam kann das Geschehen auf der Aktionsbühne mitverfolgt werden.
Impressionen von der letzten MSP-Expo 2008 (Fotoalbum)
2010-03-26: Wartungsarbeiten Serverraum
Am Freitag, 26.03.2010 wird unser Serverraum umgebaut. Dazu müssen mehrere
Server heruntergefahren und umgebaut werden. Daher kann es zwischen 19:00
und 24:00 Uhr zu kurzen oder längeren Ausfällen kommen.
2010-03-25: Wartungsarbeiten Webserver
Am Donnerstag, 25.03.2010 stehen Wartungsarbeiten am Webserver an. Daher
sind alle Dienste auf diesem Server (Webseiten, Status-Monitoring, auch
dieses Wiki) zwischen 18:30 und 24:00 Uhr nicht erreichbar.
Öffentliche Vorstandssitzung am 25.03.2010
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am Donnerstag, den 25.03.2010 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
2010-03-01: Xynthia: Stromausfälle in Neustadt und
Steinbach am 28.2.2010
Die Netzausfälle der Einstiege bnmsp-51 (16:54 Uhr bis
18:15 Uhr) und bnmsp-44/45 (22:36 Uhr bis 22:53 Uhr) gehen
nicht auf das Konto unserer Wartungsarbeiten sondern beruhen
auf Stromausfällen wegen des Sturms in den Orten Neustadt
und Steinbach. Unsere Antennen haben den Sturm klaglos
überstanden.
2010-02-24: Start eines großen Wartungswochenendes
Es steht wieder einer der Wartungstermine an, an dem Betriebssystem und Software aller unserer Server aktualisiert wird.
Dazu sind diesmal auch Neustarts und umfangreiche Änderungen an der Konfiguration nötig.
Zusätzlich werden wir einige Server umbauen. Betroffen sind fast alle Dienste:
Nicht betroffen sind Wavelink in Zimmern und Hopferstadt.
Wegen der umfangreichen Arbeit starten wir bereits am Mittwoch (24.02.) und hoffen, bis Sonntag (28.02.) alle Dienste wieder einwandfrei zur Verfügung stellen zu können.
Zeitplan:
Mittwoch: Zentrale Nionet-Einwahl
Donnerstag: Mailserver (damit keine Mails verloren gehen, werden wir den Dienst während des Updates deaktivieren, das ist sicherer!)
Freitag: Webserver, Webmail, Homepages
Samstag: Hardware-Umbau
Öffentliche Vorstandssitzung am 09.02.2010
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung
am Dienstag, den 09.02.2010 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet in unserem
Büro in Wiesenfeld statt.
2010-01-21: Der Nionet-Client für Windows wird
nicht mehr weiterentwickelt.
Das Zertifikat für den Nionet-Client
läuft aus am 28.5.2010 und wird nicht erneuert. Daher ist eine
Verbindung zu Wavelink nach dem 28.5.2010 nur noch über einen
Linksys-Router mit Nionet-Firmware möglich.
Die Verwaltung macht Urlaub
Das Büro ist deshalb in der Zeit vom 22.12.09 bis 15.01.10 nicht
besetzt. Bei technischen Problemen benutzen Sie bitte unser
Kontakt-Formular oder senden ein Fax an 09351/600421. In dringenden
Fällen erreichen Sie uns auch über unsere Hotline unter 09352/603376.
Sie erreichen die Geschäftsstelle wieder ab dem 18.01.10 zu den üblichen
Bürozeiten MO/DI/DO/FR von 8.30 - 11.30.