2014-12-19: Ausfall der an der Realschule installierten Einstiege von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Durch eine technische Störung war leider ein Hauptrouter
in der Realschule ausgefallen. Betroffen waren die Einstiege bnmsp-14,
bnmsp-5.14s, bnmsp-5.14n und bnmsp-15. Wir bitten den Ausfall zu entschuldigen.
2014-10-26: EINLADUNG
zur Jahreshauptversammlung des FÖRDER- und TRÄGERvereins Bürgernetze Main-Spessart e.V.
Tagesordnung:
19:00 Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung des FÖRDERvereins Bürgernetze Main-Spessart
Bericht der 1. Vorsitzenden Xenia Scherf
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Neuwahlen
Ausblick 2015 und Sonstiges
19:45 Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung des TRÄGERvereins Bürgernetze Main-Spessart
Bericht des 1. Vorsitzenden Jürgen Kraft
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Neuwahlen
Ehrungen
Ausblick 2015 und Sonstiges
Vortrag von Jürgen Kraft „Analog/ISDN-Festnetzanschluss ein Auslaufmodell? Aufzeigen von Alternativen um kostengünstig per Festnetznummer immer und überall erreichbar zu sein.“
Die Veranstaltung ist öffentlich.
Anträge zur Tagesordnung der Jahreshauptversammlung sind bis spätestens
18.11.2014
bei den 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen.
Wir möchten uns bei Euch im Namen des gesamten Vorstands für Euer
Vertrauen und die Treue zum Verein bedanken.
gez.
Xenia Scherf
1. Vorsitzende Förderverein Bürgernetze Main-Spessart e.V.
Jürgen Kraft
1. Vorsitzender Trägerverein Bürgernetze Main-Spessart e.V.
26.10.2014
2014-10-24: Wartung Mailserver
Unser Mailserver wird zur Zeit (Start: 24.10.2014, 13 Uhr) gewartet.
15:00: Software-Aktualisierung erfolgreich.
16:30: Aktuell werden die Mailbox-Datenbanken aktualisiert.
Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld: Es wollen knapp 700.000 Mails indiziert werden…
18:00: Wartung abgeschlossen!
2014-09-15 Störungen Nantenbach Fa. Kreutz & Mock, Einstiege bnmsp-43 und 43b
Kürzlich gab es Ausfälle unseres Einwahlrouters in
Nantenbach.
Die Umbauarbeiten am Dach des Rathauses in Neuendorf haben, wie schon vermutet,
zu den Ausfällen geführt. Eine Palette mit aufgestapelten Ziegeln befand sich
teilweise im Funkweg unserer Linkstrecke nach Nantenbach. Da die Arbeiten
noch nicht abgeschlossen sind, könnten gelegentlich noch Ausfälle auftreten.
2014-09-18: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung (5./2014)
am
Donnerstag, 18.09.2014 um 19:00 Uhr eingeladen.
Sie findet in
Nick's Dorfschänke, Neuendorf statt.
2014-08-28 Störung in Zimmern behoben
Am 28.8.14 seit 11 Uhr 25 ist die Telekom-Störung in
Rothenfels-Siedlung behoben. Das ist durchaus anerkenneswert!
Unsere Einrichtungen laufen auch wieder normal.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld bei dem Störfall, den wir nicht
zu vertreten haben.
2014-08-26: Störung in Zimmern
Am 26.8.14 fiel unsere DSL-Versorgung in Rothenfels-Siedlung aus.
Sie konnte für eine kurze Zeit nochmal aktiviert werden, fiel dann aber um
12 Uhr endgültig aus. Das Problem lag in einer „Kabelnetzberührung“ seitens
der Telekom. Ein Service-Techniker der Telekom hat am 27.8.14, am Vormittag
den Fehler in Rothenfels zu beheben versucht. Wir baten bis dahin um Geduld!
Bei der Messung am 27.8.14. seitens der Telekom wurde festgestellt,
dass ein Kurzschluss im Erdkabel vorliegt. Wegen der erforderlichen Erdarbeiten
mussten wir noch 1 Tag warten, bis wir das Internet wieder
zuverlässig bereitstellen konnten.
2014-07-11: Erlach geht wieder
Sorry! Am 9.7. um 0 Uhr 32 hat unser Monitoring den Ausfall von
bnmsp-51 Neustadt gemeldet. Alle Personen, die in dieser Angelegenheit
tätig werden konnten, waren entweder dienstlich oder aus Urlaubgründen
nicht vor Ort. Daher konnte erst gestern (10.7.) am Nachmittag gegen 16 Uhr
der im unbewohnten Standort-Haus ausgelöste FI-Schutzschalter wieder
betätigt werden. Die DCF-Zeitschaltuhr, die einen nächtlichen Neustart
bewirkt, hat dann den Standort in der vergangenen Nacht wieder
zugeschaltet.
Wir bitten die lange Wartezeit zu entschuldigen.
2014-07-02: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung (4./2014)
am
Mittwoch, 02.07.2014 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet im
Alten Rathaus Wiesenfeld, Karlstadter Str. 14 statt.
2014-04-28: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung (3./2014)
am
Montag, 28.04.2014 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet im
Alten Rathaus Wiesenfeld, Karlstadter Str. 14 statt.
2014-04-17 Ausfall Zimmern:
Am 16.4. abends ist einer unserer Router für Zimmern
ausgefallen und hatte sich in der Nacht wieder eingeschaltet. Er ist von
Lohr aus nicht zu erreichen, weshalb es Zufall ist, wann er sich wieder
einschaltet. Eine Reparatur ist vor Samstag, 19.4. aus organisatorischen
Gründen leider nicht möglich. Wir bitten um Entschuldigung und Geduld.
Der Fehler ist jetzt seit 2014-04-19 10:28 Uhr behoben. Ein Router in
unserer Relaisstation in Zimmern war ausgefallen. Er wurde jetzt ersetzt.
2014-03-28: Tabellenkalkulation in BürgernetzCloud
Neben kleineren Optimierungen ist in unserer BürgernetzCloud nun auch eine Online-Tabellenkalkulation möglich.
Zu unserer BürgernetzCloud
2014-02-11: Dokumentenbearbeitung wieder möglich
Wir haben heute ein größeres Update unserer Cloud-Software eingespielt. Neben vielen kleinen Optimierungen ist nun auch die Bearbeitung und Erstellung von Dokumenten in der BürgernetzCloud wieder möglich.
Zu unserer BürgernetzCloud
2014-03-17: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung (2./2014)
am
Montag, 17.03.2014 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet im
Alten Rathaus Wiesenfeld, Karlstadter Str. 14 statt.
2014-01-30: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung (1./2014)
am
Donnerstag, 30.01.2014 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet im
Alten Rathaus Wiesenfeld, Karlstadter Str. 14 statt.
Die Verwaltung macht Urlaub
Das Büro ist deshalb in der Zeit vom 23.12.13 bis 10.01.14 nicht
besetzt. Bei technischen Problemen benutzen Sie bitte unser
Kontakt-Formular oder senden ein Fax an 09359/99888. In dringenden
Fällen erreichen Sie uns auch über unsere Hotline unter 09352/603376.
Sie erreichen die Geschäftsstelle wieder ab dem 13.01.14 zu den üblichen
Bürozeiten MO/MI/FR von 9.00 – 12.00.