2017-12-01: Störung im WaveLink.
Augenblicklich sind alle Einstiege im Bürgernetz gestört. Wir versuchen
den Fehler so schnell wie möglich zu beheben.
Wir haben einen Stromausfall in Lohr und sind dabei, die Energieversorgung zu reparieren.
Aktueller Stand: Bei einem Kurzschluss sind mehrere Geräte an unserem zentralen Verteiler kaputt gegangen.
Der Austausch/Reparatur der Teile wird sich noch einige Zeit hinziehen. Aktuell hoffen wir, bis heute Abend alles wieder online bringen zu können.
15:30 Es funktioniert wieder alles; die Groß-Havarie ist beendet. Switch wurde ausgetauscht, Server repariert.
2017-11-27: Einstieg bnmsp-51 seit dem 27.11.2017 12:00 Uhr gestört.
Der Einstieg bnmsp-51 zur Versorgung von Erlach ist seit dem
27.11.2017 12:00 Uhr gestört. Ein erster Reparaturversuch vor
Ort in Neustadt war nicht erfolgreich.
Nachdem am 28.11. festgestellt wurde, dass ein spezielles Netzteil
defekt ist, versuchen wir Ersatz zu finden. Neue Nachrichten folgen.
Wir bitten wegen der langen Ausfallszeit um Entschuldigung und hoffen,
dass wir den Einstieg so schnell wie möglich reparieren können.
2017-11-29: Nach Einsatz eines geeigneten Netzteils wurde festgestellt,
dass am Ende des Erdkabels ein Kurzschuss vorliegt. Am Freitag, 1.12.
werden wir untersuchen, ob das Erdkabel so geschädigt ist, dass ein
weiterer Betrieb nicht mehr möglich ist.
2017-12-01: 15 Uhr. Der Einstieg bnmsp-51 in Neustadt ist repariert.
Das Erdkabel hat keinen Schaden genommen. Der Einstieg geht jetzt wieder.
Die Verbindung zum Internet kann aber erst wieder genutzt werden, sobald
die Störung in Lohr behoben ist (siehe obere Meldung).
2017-10-19: EINLADUNG
zur Jahreshauptversammlung des FÖRDER- und TRÄGERvereins Bürgernetze Main-Spessart e.V.
am Montag 20. November 2017, 19.00 Uhr in
Karschter Stuben
Baggertsweg 9
97753 Karlstadt
Eine Anfahrtsbeschreibung findet Ihr hier:
http://main-spessart.msp.info/Karschter_Stuben/2630/lage/Karlstadt.html
Tagesordnung:
19:00 Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung des FÖRDERvereins Bürgernetze Main-Spessart
Bericht der 1. Vorsitzenden Xenia Scherf
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Ausblick 2018 und Sonstiges
19:20 Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung des TRÄGERvereins Bürgernetze Main-Spessart
Bericht des 1. Vorsitzenden Jürgen Kraft
Bericht des Schatzmeisters
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Ausblick 2018 und Sonstiges
Vortrag von Jürgen Kraft „Sicheres Surfen in öffentlichen WLAN-Hotspot Netzen“
Die Veranstaltung ist öffentlich. Auch BNMSP-Interessierte sind herzlich eingeladen.
Anträge zur Tagesordnung der Jahreshauptversammlung sind bis spätestens 12.11.2017 bei den 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen.
Wir möchten uns bei euch im Namen des gesamten Vorstands für euer Vertrauen und die Treue zum Verein bedanken.
gez.
Xenia Scherf
1. Vorsitzende Förderverein Bürgernetze Main-Spessart e.V.
Jürgen Kraft
1. Vorsitzender Trägerverein Bürgernetze Main-Spessart e.V.
19.10.2017
2017-09-26: Wartung Webserver
Wir führen zur Zeit Wartungsarbeiten durch…
2017-07-12: Öffentliche Vorstandssitzung
Mitglieder und Interessierte sind zu unserer nächsten Vorstandsitzung (4./2017)
am
Mittwoch, 12.07.2017 um 19:30 Uhr eingeladen.
Sie findet in
Nick's Dorfschänke in Neuendorf statt:
-
Lohrer Straße 24
97788 Neuendorf
2017-06-03: Wartungsarbeiten Mailserver
Am heutigen Samstag werden wir zwischen 19 und 22 Uhr Wartungsarbeiten am Mailserver mail.bnmsp.de durchführen.
Sicherheitshalber nehmen wir dazu den Server für diese Zeit offline, damit keine Mails verloren gehen.
2017-03-31: Netzumbau abgeschlossen
Der Netzumbau ist größtenteils abgeschlossen. Falls jetzt noch Probleme auftreten sollten: Bitte melden!
In den nächsten Tagen werden wir noch weitere Performance-Verbesserungen vornehmen.
2017-03-31: Großer Netzumbau in Lohr
Da uns die Deutsche Telekom eine bereits vor Monaten vertraglich zugesagte neue Leitung nun
kurzfristig doch nicht schalten will, planen wir nun einen der größten Netzumbauten in der Vereinsgeschichte.
Dies wird nicht ganz geräuschlos über die Bühne gehen!
Der Umbau erfolgt in folgenden Schritten:
29.03. Umzug der Wavelink 3 Mitglieder ohne öffentlicher IP auf unseren Backup-Anschluss.
30.03. Umzug unserer Server.
31.03. Mittags: Umzug unseres großen Netzwerkes (ab hier sind alle Leute, die nicht unter Punkt 1. fallen, offline).
Wir werden dann am 31.03. die ganze Netzwerk-Konfiguration einreißen und neu aufbauen. Dabei werden wir voraussichtlich den folgenden Ablauf einhalten:
Wavelink 3 Mitglieder mit öffentlicher IP wieder online bringen.
Wavelink 2 (Linksys mit Nionet) wieder online bringen.
Wavelink 3 Mitglieder ohne öffentlicher IP wieder von Backup-Anschluss auf den Haupt-Anschluss umziehen.
Je nach dem, welchen Zugang oder welche unserer Dienste Sie nutzen, gibt es am Freitag Nachmittag/Abend mehr oder weniger lange „kein Internet“!
Und noch ein Hinweis an alle Wavelink Nutzer: Bitte in den nächsten Tagen bis Samstag, 1.4., auf Video-Streaming und große Downloads verzichten! Die Backup-Leitung ist für diese Last nicht ausgelegt. Bitte denken Sie auch an die anderen Mitglieder: fair use!
Wir werden die Meldungen auf dieser Seite regelmäßig aktualisieren, um Sie auf dem laufenden zu halten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Admins